Mein Name ist Simone Thater, ich bin Diplom Sportökonomin und seit meinem Studium an der hiesigen Universität Wahl-Bayreutherin. Hier schätze ich die Nähe zum Klettereldorado Fränkische Schweiz. Wann immer es geht, schnüre ich meine Kletterschuhe oder toure durch die Alpen.
Schon seit mehr als 20 Jahren leite ich Gruppentrainings in Wellnesseinrichtungen, Vereinen und Sportstudios. 2015 begann ich nach einer Trainerausbildung beim Deutschen Alpenverein für die Bayreuther Sektion Touren zu führen. Für mehrere Jahre leitete ich das Familien- und später das Ausbildungsreferat. Schließlich sollte das Bergwandern mehr sein als Hobby und so machte ich es durch eine Ausbildung zur Bergwanderführerin zum schönsten Nebenjob der Welt. Seit 2020 führe ich nun freiberuflich Gäste durch die Berge. Die Begegnungen mit Menschen, deren Geschichten und das gemeinsame Berg- und Naturerlebnis faszinieren mich immer wieder. Das Lächeln im Gesicht meiner Gäste nach einer Tour, wenn alle wieder gesund und munter am Ausgangspunkt sind, das ist für mich eines der größten Geschenke.
Als Sportwissenschaftlerin sehe ich großes Potential des Bergwanderns als Präventionssport. Bewegung in den Bergen - und in der Natur im allgemeinen - tun einfach gut, körperlich und seelisch. Hier können wir uns selbst spüren, Natur tanken, uns Zeit lassen und uns nach Lust und Laune körperlich verausgaben. Mit seinen Anforderungen an unser Herz-Kreislauf-System, unseren Bewegungsapparat und unseren Stoffwechsel eignet sich das Wandern in den Bergen perfekt als Gesundheitssport.